2023-05-15
“Lernen Sie von der Besten: Wie Kirsten von Bukowski Ihre Praxis in der Dentalfotografie auf ein neues Level hebt”
Kirsten von Bukowski ist ein Vorbild für jeden, der sich in der Dentalfotografie verbessern will. Mit ihrer Fähigkeit, kreative Techniken anzuwenden, hat sie ihre Zahnarztpraxen und Dentallabore auf ein neues Level gehoben. Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie von Kirstens Erfahrungen profitieren können!
Wenn Sie sich für die Dentalfotografie interessieren oder Ihre Praxis auf ein neues Level heben möchten, dann sollten Sie sich unbedingt Kirsten von Bukowskis ansehen.
Kirsten ist eine der besten Dentalfotografinnen und hat in ihrer Karriere schon über 200 Zahnarztptaxen und Dentallabore geschult.
Ihre Workshops sind speziell auf die Bedürfnisse von Zahnärzten ausgerichtet und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die Ihnen helfen, Ihre Fotografie-Fähigkeiten zu verbessern.
Von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zur Bearbeitung Ihrer Bilder - Kirsten und ihr Team stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Profi sind, Kirstens Praxis bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Dentalfotografie-Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben.
Also zögern Sie nicht und besuchen Sie Kirstens Praxis noch heute!
Wie Kirsten von Bukowski ihre Fähigkeiten weiterentwickelt hat
Kirsten von Bukowski ist eine wahre Meisterin in der Dentalfotografie.
Doch wie hat sie es geschafft, ihre Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben
Ganz einfach: durch kontinuierliches Lernen und Üben. Kirsten hat sich nicht auf ihrem Wissen ausgeruht, sondern hat sich immer wieder neuen Herausforderungen gestellt.
Sie hat sich fortgebildet, sich mit anderen Experten ausgetauscht und ihre Techniken verfeinert.
Dabei hat sie auch nicht davor zurückgeschreckt, aus Fehlern zu lernen und sich selbst zu kritisieren.
Denn nur so konnte sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und sich zu einer der besten Dentalfotografinnen zu machen.
Wenn auch Sie Ihre Praxis in der Dentalfotografie auf ein neues Level bringen wollen, dann folgen Sie Kirstens Beispiel und bleiben Sie neugierig, lernbereit und selbstkritisch.
Die neuesten Techniken, die Kirsten von Bukowski verwendet
Kirsten von Bukowski ist eine der führenden Expertinnen in der Dentalfotografie. Sie hat im Laufe ihrer Karriere zahlreiche Techniken entwickelt und perfektioniert, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Darüber hinaus nutzt sie auch die neuesten Software-Tools, um die Bilder zu bearbeiten und zu optimieren. Durch ihre innovativen Techniken hat Kirsten von Bukowski die Praxis der Dentalfotografie auf ein neues Level gehoben und setzt damit Maßstäbe für die gesamte Branche.
Wenn Sie Ihre eigenen Fähigkeiten in diesem Bereich verbessern möchten, sollten Sie sich unbedingt von ihr inspirieren lassen.
Warum es wichtig ist, zu lernen und sich weiterzuentwickeln
Es ist nie zu spät, um zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Gerade in der heutigen Zeit, in der sich Technologien und Methoden ständig weiterentwickeln, ist es wichtig, am Ball zu bleiben und sich fortzubilden.
Auch in der Dentalfotografie gibt es immer wieder neue Techniken und Geräte, die es zu beherrschen gilt.
Kirsten von Bukowski zeigt, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich weiterzubilden und sich von den Besten inspirieren zu lassen.
Durch ihre Erfahrungen und ihr Wissen konnte sie ihre Workshops in der Dentalfotografie auf ein neues Level heben.
Lernen Sie von ihr und anderen Experten und bringen Sie Ihre Fähigkeiten auf ein höheres Niveau. Es lohnt sich, in sich selbst zu investieren und sich weiterzuentwickeln.
Möglichkeiten, wie Sie Ihre eigene Dentalfotografie-Praxis verbessern können
Wenn Sie Ihre eigene Dentalfotografie-Praxis betreiben, gibt es immer Raum für Verbesserungen und Wachstum.
Kirsten von Bukowski ist ein großartiges Beispiel dafür, wie man seine Praxis auf ein neues Level bringen kann.
Eine Möglichkeit, Ihre Praxis zu verbessern, ist die Investition in hochwertige Ausrüstung und Technologie.
Dies kann dazu beitragen, dass Ihre Bilder klarer und genauer werden, was wiederum zu einer besseren Diagnose und Behandlung führen kann. Eine weitere Möglichkeit, Ihre Praxis zu verbessern, ist die Schulung und Weiterbildung Ihres Teams. Indem Sie sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten verfügt, um qualitativ hochwertige Bilder zu erstellen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Praxis immer auf dem neuesten Stand ist.
Schließlich ist es wichtig, eine starke Online-Präsenz zu haben, um potenzielle Kunden anzusprechen. Durch die Erstellung einer ansprechenden Website und die Nutzung von Social-Media-Plattformen können Sie Ihre Reichweite erhöhen und mehr Menschen erreichen.
Warum es sich lohnt, Investitionen in Ihre Dentalfotografie-Praxis zu tätigen
Eine Investition in Ihre Dentalfotografie-Praxis kann sich in vielerlei Hinsicht lohnen. Zum einen können Sie dadurch Ihre Behandlungen verbessern, indem Sie hochwertige Fotos von den Zähnen und dem Gebiss Ihrer Patienten machen. Diese Fotos können Ihnen helfen, eine genaue Diagnose zu stellen und gezielte Behandlungen zu planen. Zum anderen können Sie Ihre Praxis von anderen abheben, indem Sie Ihren Patienten eine professionelle und moderne Atmosphäre bieten. Hochwertige Fotografien können auch für Ihre Marketing-Strategie von Vorteil sein, indem Sie Ihre Praxis auf Ihrer Website oder in sozialen Medien präsentieren. Kirsten von Bukowski hat gezeigt, wie wichtig es ist, in die Dentalfotografie zu investieren, um die Qualität der Behandlungen zu verbessern und die Patientenzufriedenheit zu steigern. Lassen Sie sich von ihr inspirieren und überlegen Sie, welche Investitionen für Ihre Praxis sinnvoll sein könnten.
Welche unerwarteten Vorteile das Lernen von den Besten bietet
Wenn Sie eine neue Fähigkeit erlernen möchten, ist es oft am besten, von den Besten zu lernen. Das Lernen von Experten bietet viele Vorteile, die Sie vielleicht nicht erwarten würden. Zum Beispiel können Sie durch das Beobachten von Experten lernen, wie sie ihre Techniken anwenden, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie können auch wertvolle Einblicke in die Denkweise und Herangehensweise der Experten gewinnen, die Ihnen helfen können, Ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus können Sie von den Erfahrungen und Fehlern der Experten lernen und so Ihre eigenen Lernkurve beschleunigen. Wenn Sie also Ihre Praxis in der Dentalfotografie auf ein neues Level heben möchten, sollten Sie sich unbedingt von den Besten inspirieren lassen. Kirsten von Bukowski ist eine Expertin auf diesem Gebiet und kann Ihnen wertvolle Tipps und Tricks geben, die Ihnen helfen werden, Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse aus dem Blogbeitrag
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kirsten von Bukowski eine wahre Expertin in der Dentalfotografie ist und ihr Wissen und ihre Erfahrung gerne teilt. In diesem Blogbeitrag haben wir gelernt, wie wichtig es ist, die richtige Ausrüstung zu haben und wie man sie am besten einsetzt. Wir haben auch wertvolle Tipps erhalten, wie man das perfekte Foto macht, um die Zähne und das Zahnfleisch bestmöglich darzustellen. Darüber hinaus haben wir gelernt, wie man die Patienten in den Prozess einbezieht, um eine bessere Zusammenarbeit zu erreichen. Kirsten von Bukowski hat uns gezeigt, dass es möglich ist, in der Dentalfotografie auf ein neues Level zu gelangen und dass jeder, der sich dafür interessiert, von ihr lernen kann. Wir sind ermutigt, uns selbst herauszufordern und unsere Fähigkeiten in der Dentalfotografie zu verbessern.
Fazit: Wie Sie von der Beste lernen können, um Ihre Dentalfotografie-Praxis auf ein neues Level zu heben
Kirsten - 15:00:45 @ Dentalfotografie | Kommentar hinzufügen
2023-04-28
“Zahntechnik trifft Fotografie: Wie du unverwechselbare Fotos in deinem Dental-Portfolio erzielst!”
Du hast deinen Beruf als Zahntechniker/in ergriffen und willst dein Portfolio perfektionieren? Wir zeigen Dir, wie Du mit Fotografie unverwechselbare Bilder von Zahnprothetik, Modellen und anderen Dentalprodukten erzielen kannst. Lernen wir also, wie Du dein Dental-Portfolio mit professionellen Fotos aufwerten kannst!
Warum Zahntechnik und Fotografie eine perfekte Kombination bilden
Wenn du ein professionelles Dental-Portfolio erstellen möchtest, solltest du die Kombination von Zahntechnik und Fotografie in Betracht ziehen. Die Fotografie kann dir helfen, die feinste Arbeit deiner Zahntechnik hervorzuheben und zu präsentieren. Mit der richtigen Beleuchtung und dem richtigen Winkel kannst du die Details und die Ästhetik der Zähne einfangen und dadurch dein Portfolio aufwerten. Wenn du ein Zahntechniker bist, kann die Fotografie dir auch helfen, deine Arbeit zu dokumentieren und zu bewerten. Du kannst deine Arbeit aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten und so mögliche Fehler erkennen und verbessern. Insgesamt kann die Kombination von Zahntechnik und Fotografie dir helfen, einzigartige und qualitativ hochwertige Fotos zu erstellen, die dein Portfolio von anderen abheben.
Die besten Perspektiven, um dein Dental-Portfolio zu bereichern
Um dein Dental-Portfolio zu bereichern, solltest du verschiedene Perspektiven in Betracht ziehen. Eine Möglichkeit ist es, Makroaufnahmen von den Zähnen und dem Zahnfleisch zu machen, um die Details und Texturen besser darzustellen. Auch Nahaufnahmen von Werkzeugen und Materialien können einen Einblick in deine Arbeit geben. Eine andere Perspektive ist es, Fotos aus der Sicht des Patienten zu machen, um den Behandlungsprozess und das Ergebnis aus seiner Perspektive zu zeigen. Hierbei können auch vorher-nachher-Fotos sehr hilfreich sein. Eine weitere Möglichkeit ist es, Fotos von deinem Arbeitsplatz und deinem Team zu machen, um einen Einblick in die Arbeitsatmosphäre zu geben und Vertrauen zu schaffen. Denke immer daran, dass die Qualität der Fotos einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung deiner Arbeit hat, also investiere Zeit und Mühe in die Erstellung deiner Fotografien.
Die richtige Bildbearbeitungssoftware für professionelle Fotos
Wenn es um die Erstellung von professionellen Fotos für dein Dental-Portfolio geht, ist die Wahl der richtigen Bildbearbeitungssoftware von großer Bedeutung. Es gibt viele verschiedene Optionen auf dem Markt, aber nicht alle sind gleich gut geeignet. Einige sind zu kompliziert und erfordern eine steile Lernkurve, während andere zu einfach sind und nicht genug Funktionen bieten. Es ist wichtig, eine Software zu finden, die deinen Bedürfnissen entspricht und dir ermöglicht, deine Fotos auf die bestmögliche Weise zu bearbeiten. Eine gute Bildbearbeitungssoftware sollte eine Vielzahl von Werkzeugen und Funktionen bieten, die es dir ermöglichen, Farben, Belichtung, Kontrast und andere Aspekte deines Fotos anzupassen. Es sollte auch eine intuitive Benutzeroberfläche haben, die es dir leicht macht, die gewünschten Änderungen vorzunehmen. Wenn du eine gute Bildbearbeitungssoftware findest, wird es dir viel einfacher fallen, unverwechselbare Fotos für dein Dental-Portfolio zu erstellen.
Tipps und Tricks, um die Qualität deiner Bilder zu verbessern
Wenn es darum geht, ein beeindruckendes Dental-Portfolio zu erstellen, spielt die Qualität der Bilder eine entscheidende Rolle. Hier sind einige Tipps und Tricks, um die Qualität deiner Bilder zu verbessern:
1. Verwende eine gute Kamera: Investiere in eine Kamera mit hoher Auflösung und gutem Objektiv, um klare und scharfe Bilder zu erhalten.
2. Nutze das richtige Licht: Das richtige Licht kann einen großen Unterschied machen.
3. Achte auf den Hintergrund: Ein unordentlicher oder unpassender Hintergrund kann von deinem Hauptmotiv ablenken. Wähle einen neutralen Hintergrund oder einen, der das Motiv ergänzt.
4. Nutze den richtigen Winkel: Experimentiere mit verschiedenen Winkeln, um das Beste aus deinem Motiv herauszuholen. Achte darauf, dass das Motiv im Fokus steht und die Perspektive stimmt.
Indem du diese Tipps und Tricks befolgst, kannst du sicherstellen, dass deine Dental-Fotos unverwechselbar und von höchster Qualität sind.
Ein Blick hinter die Kulissen: So nutzt du Instagram für unglaubliche Fotos
Wenn es darum geht, dein Dental-Portfolio mit unverwechselbaren Fotos zu füllen, ist Instagram eine unschlagbare Plattform. Hier kannst du nicht nur deine eigenen Bilder hochladen, sondern auch Inspiration von anderen Fotografen und Zahnärzten sammeln. Nutze Hashtags, um deine Beiträge zu kategorisieren und mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Aber denke auch daran, dass es nicht nur um das Posten von Bildern geht. Nutze Instagram auch als Werkzeug, um deine Fotografie-Fähigkeiten zu verbessern. Folge Accounts, die sich auf Fotografie und Bildbearbeitung spezialisiert haben und lerne von ihren Tipps und Tricks. So kannst du sicherstellen, dass deine Dental-Fotos auf Instagram nicht nur auffallen, sondern auch professionell und ästhetisch ansprechend sind.
Zusammenfassung: Warum Fotografie und Zahntechnik eine gute Kombination sind und wie man unverwechselbare Fotos in seinem Dental-Portfolio erzielen kann
Wenn es darum geht, ein beeindruckendes Dental-Portfolio zu erstellen, spielt die Fotografie eine entscheidende Rolle. Denn durch die Kombination von Zahntechnik und Fotografie können einzigartige und unverwechselbare Bilder entstehen, die das Können des Zahnarztes und des Zahntechnikers auf beeindruckende Weise präsentieren. Doch wie gelingt es, solche Fotos zu erzielen? Zunächst einmal ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben, um die Zähne in hoher Qualität zu fotografieren. Dazu gehören eine gute Kamera, ein geeignetes Objektiv und eine passende Beleuchtung. Aber auch das Verständnis für die richtige Perspektive und Bildkomposition ist entscheidend, um die Zähne in ihrer Schönheit und Ästhetik optimal darzustellen. Mit ein wenig Übung und Geduld können auch Laien in der Fotografie beeindruckende Ergebnisse erzielen und so ihr Dental-Portfolio aufwerten.
Fazit
Und das war’s auch schon! Wir hoffen, dass du nun ein paar wertvolle Tipps und Tricks mitnehmen konntest, um unverwechselbare Fotos in deinem Dental-Portfolio zu erzielen. Denke daran, dass es nicht nur um die Technik geht, sondern auch um Kreativität und Experimentierfreude. Lass deiner Fantasie freien Lauf und probiere neue Perspektiven und Lichtverhältnisse aus. Vergiss nicht, dass du auch mit kleinen Veränderungen in der Bildbearbeitung einiges bewirken kannst. Und wenn du mal nicht weiterweißt, dann schaue dir doch einfach mal die Portfolios von @dentalfotografie an und lasse dich inspirieren. Wir wünschen dir viel Erfolg bei der Umsetzung deiner fotografischen Ziele und freuen uns auf deine unverwechselbaren Dental-Fotos!
Kirsten - 11:18:30 @ Dentalfotografie | Kommentar hinzufügen
2023-04-16
“Dentalfotografie: Die Revolution in der Zahntechnik - Unverzichtbar oder überflüssig?”
Dentalfotografie ist ein wachsendes Thema in der Dentalszene und revolutioniert die Arbeit von Zahntechnikern. Aber ist sie unverzichtbar oder nur ein überflüssiger Luxus? In diesem Blog werden wir uns die Vor- und Nachteile der Dentalfotografie ansehen und beleuchten, wie sie in Zukunft die Zahnmedizin beeinflussen wird.
Willkommen zu meinem Blogartikel über die revolutionäre Dentalfotografie und ihre Bedeutung in der modernen Zahntechnik. In diesem Beitrag werde ich die Vor- und Nachteile der Dentalfotografie diskutieren und aufzeigen, ob sie wirklich unverzichtbar oder eher überflüssig ist. In diesem Sinne lass uns nun in die Welt der Dentalfotografie eintauchen und ihre Bedeutung in der modernen Zahntechnik untersuchen.
Was ist Dentalfotografie?
Du hast bestimmt schon mal von Dentalfotografie gehört, aber weißt du auch, was genau damit gemeint ist? Bei der Dentalfotografie handelt es sich um die fotografische Dokumentation von Zähnen. Dabei werden hochauflösende Bilder gemacht, die für die Diagnostik, Planung und Herstellung von Zahnersatz unverzichtbar sind. Durch die präzise Darstellung der Zähne und des Kiefers können Zahnärzte und Zahntechniker genaue Informationen über die Form, Farbe und Position der Zähne gewinnen. Die Dentalfotografie ist somit ein wichtiger Bestandteil der modernen Zahnmedizin und Zahntechnik.
Wie revolutioniert Dentalfotografie die Zahntechnik?
Du fragst dich vielleicht, wie Dentalfotografie die Zahntechnik revolutionieren kann. Die Antwort ist einfach: Durch den Einsatz von hochauflösenden Kameras und speziellen Techniken können Zahnärzte und Zahntechniker heute präzisere und effizientere Arbeit leisten. Denn durch die genaue Dokumentation von Zähnen und Gebiss können Diagnosen schneller und genauer gestellt werden. Auch die Planung von Zahnersatz und die Herstellung von Kronen, Brücken und Implantaten wird durch die Dentalfotografie deutlich erleichtert. Die Bilder dienen als Grundlage für die digitale Konstruktion von Zahnersatz und ermöglichen eine perfekte Passform und Ästhetik. Somit ist die Dentalfotografie ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Zahntechnik.
Was sind die Vorteile von Dentalfotografie?
Du fragst dich vielleicht, warum Dentalfotografie in der Zahntechnik so wichtig ist. Nun, es gibt viele Vorteile, die diese Technologie mit sich bringt. Zunächst einmal ermöglicht sie eine genaue und präzise Diagnosestellung. Durch die hochauflösenden Bilder können Zahnärzte und Zahntechniker kleinste Details erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar wären. Dadurch können Probleme schneller erkannt und effektiver behandelt werden. Außerdem können Dentalfotografien auch als Dokumentation dienen, um den Verlauf einer Behandlung zu verfolgen und den Patienten Fortschritte zu zeigen. Weiterhin können sie auch für Patientenberatungen genutzt werden, um ihnen visuell zu erklären, welche Probleme vorliegen und welche Behandlungsoptionen zur Verfügung stehen. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Dentalfotografie ein unverzichtbares Werkzeug in der modernen Zahntechnik ist, das viele Vorteile für Patienten und Fachleute bietet.
Welche Nachteile gibt es bei der Dentalfotografie?
Du fragst dich, ob die Dentalfotografie wirklich so unverzichtbar ist, wie es oft behauptet wird? Natürlich gibt es auch Nachteile bei dieser Technik. Zum einen kann es schwierig sein, die richtige Belichtung und den perfekten Winkel für die Aufnahme zu finden. Auch die Patienten müssen oft geduldig sein und stillhalten, was bei manchen schwierig sein kann. Zudem kann es vorkommen, dass die Bilder nicht immer perfekt sind und nachbearbeitet werden müssen, was Zeit und Geld kostet. Doch trotz dieser Nachteile überwiegen die Vorteile der Dentalfotografie bei Weitem, denn sie ermöglicht eine präzise Diagnostik, eine genaue Planung von Zahnersatz und eine effektive Dokumentation von Behandlungsverläufen.
Ist Dentalfotografie unverzichtbar oder überflüssig?
Du fragst dich vielleicht, ob Dentalfotografie wirklich unverzichtbar ist oder ob sie nur ein weiteres Gadget in der Zahntechnik ist. Ich kann dir sagen, dass Dentalfotografie eine der wichtigsten Technologien in der modernen Zahnmedizin ist. Mit hochauflösenden Kameras und speziellen Techniken können Zahnärzte und Zahntechniker präzise Bilder von Zähnen und Zahnfleisch aufnehmen. Diese Bilder können dann zur Diagnose von Zahnproblemen, zur Planung von Behandlungen und zur Überwachung des Heilungsprozesses verwendet werden. Ebenso ermöglicht die Dentalfotografie eine bessere Kommunikation zwischen Zahnarzt und Patient, da sie dem Patienten visuelle Informationen über seine Zähne und den Behandlungsprozess liefert. Kurz gesagt, die Dentalfotografie ist unverzichtbar für die moderne Zahnmedizin und sollte in keiner Zahnarztpraxis fehlen.
Fazit: Warum ist Dentalfotografie eine wesentliche Revolution in der Zahntechnik?
Wenn du dich fragst, ob Dentalfotografie wirklich eine Revolution in der Zahntechnik darstellt oder ob sie überflüssig ist, dann solltest du dir das Fazit dieses Artikels genau durchlesen. Denn ich bin überzeugt, dass die Dentalfotografie eine wesentliche Revolution in der Zahntechnik darstellt. Warum? Ganz einfach: Durch hochwertige Bilder können Zahnärzte und Zahntechniker die Behandlung und die Herstellung von Zahnersatz präziser und effektiver gestalten. Die Dentalfotografie ermöglicht es, kleinste Details und Nuancen zu erkennen, die mit bloßem Auge nicht sichtbar wären. Dadurch können Fehler vermieden und die Passgenauigkeit des Zahnersatzes verbessert werden. Ansonsten können Patienten durch die Vorher-Nachher-Bilder besser über die geplante Behandlung informiert werden und das Ergebnis besser einschätzen. Alles in allem ist die Dentalfotografie also eine unverzichtbare Technik in der modernen Zahntechnik.
Kirsten - 14:27:42 | Kommentar hinzufügen
Eine regelmäßige Dentalfotografie bietet viele Vorteile für die Behandlung und den Patientenkomfort in der Zahnarztpraxis
1. Gemeinsames Verständnis: Eine Dentalfotografie kann dazu beitragen, dass der Zahnarzt und der Patient ein gemeinsames #Verständnis der Zahnprobleme und der Behandlungsbedürfnisse entwickeln.
2. Effektive Kommunikation: Eine Dentalfotografie kann helfen, die #Kommunikation zwischen dem Zahnarzt und dem Patienten zu verbessern. Durch die Visualisierung des Problems können Patienten besser verstehen, was in ihrem Mund vor sich geht, und der Zahnarzt kann seine #Empfehlungen auf klare und präzise Weise kommunizieren.
3. Dokumentation: Eine Dentalfotografie kann als wertvolles Dokumentationsmittel dienen. Der Zahnarzt kann die Bilder verwenden, um den Fortschritt der Behandlung zu verfolgen, Veränderungen im Verlauf der Zeit anzumerken und bei Bedarf Anpassungen an der #Behandlung vorzunehmen.
4. Behandlungsplan: Eine Dentalfotografie kann dabei helfen, einen umfassenden #Behandlungsplan zu erstellen, der auf die Bedürfnisse und Anliegen des Patienten zugeschnitten ist.
5. Prävention: Eine #Dentalfotografie kann dazu beitragen, zukünftige Probleme zu vermeiden, indem der Zahnarzt Zahnprobleme frühzeitig erkennen und behandeln kann.
Insgesamt bietet eine regelmäßige Dentalfotografie viele Vorteile für die Behandlung und den Patientenkomfort in der #Zahnarztpraxis. Dentalfotografie ist eine wichtige Methode, um Zähne und Zahnfleisch im Detail aufnehmen zu können und somit die #Diagnose und Planung von Behandlungen zu verbessern.
Kirsten von Bukowski
Kirsten - 14:09:04 | Kommentar hinzufügen
„Ich will die Faszination am guten Bild an andere weitergeben“
„Ich will die Faszination am guten Bild an andere weitergeben“ Ein Beitrag von Rebecca Michel INTERVIEW /// Kirsten von Bukowski ist selbstständige Dentalfotografin und Expertin für Praxismarketing und -management. Seit der Gründung ihres Unternehmens „KvB dental solutions“ 2017 hat sie ihre Leidenschaft für die Dentalfotografie beruflich weiterentwickelt und gibt seither regelmäßig Workshops und Seminare in ganz Deutschland. Im Interview erzählt Frau von Bukowski, wie sie ihr umfangreiches Portfolio aufgebaut hat und was ihr an der Selbstständigkeit gefällt.
Frau von Bukowski, Sie sind ausgebildete Zahnmedizinische Fachangestellte, heute arbeiten Sie als selbstständige Beraterin für Zahntechniker und Zahnärzte. Wie kamen Sie dazu? Die rundum erfolgreiche Zahnarztpraxis steht im Fokus meiner Tätigkeit. Marketing, Kommunikation, Information, Coaching, Abrechnung etc. – all dies sind Bausteine meiner qualifizierten Praxisberatung. Seit mehr als 25 Jahren bin ich in der Dentalbranche zu Hause. Die fundierte Ausbildung und Tätigkeit als Zahnmedizinische Fachangestellte lehrten mich die Arbeit am Behandlungsstuhl. Schon während meiner dreijährigen Ausbildung merkte ich dann aber sehr schnell, dass der administrative Teil der Zahnarztpraxis besser zu mir passt. Nach meiner Abschlussprüfung begann ich deshalb meine Weiterbildung als Zahnmedizinische Verwaltungshelferin (ZMV). Ich verkaufte mein damaliges Auto und investierte das komplette Geld in meine Weiterbildung. Schnell folgten dann die Weiterbildungen zur Betriebswirtin im Handwerk, zur Praxismanagerin und zur Qualitätsmanagementbeauftragten. Heute trainiere, coache und berate ich als freiberufliche Praxisberaterin Zahnarztpraxen und Dentallabore. Welche thematischen Schwerpunkte machen Ihre Tätigkeit aus? Ich bin Fotografin aus Leidenschaft, und es ist meine Intention, die Faszination am guten Bild an andere Menschen weiterzugeben. Als Dentalfotografin bringe ich Zahnärzten und ihren Teams sowie Zahntechnikern ebenso die Grundlagen der Dentalfotografie bei wie Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag. Gemeinsam erarbeiten wir in Workshops regelmäßig grandiose Bilder, die uns alle begeistern. Das Motto dabei lautet immer: Fotografie ist nicht kompliziert, sondern macht richtig Spaß. Praxismarketing und Abrechnungswesen sind weitere Pfeiler meiner Tätigkeit. Ich vermittle dabei mein fundiertes Wissen und meinen großen Erfahrungsschatz rund um Abrechnung, Patientenbindung, Marketing etc. Als Praxisberaterin steht bei mir die sinnvolle Anwendung der Dentalfotografie ebenso im Fokus wie deren gewinnbringender Einsatz. Hierbei baue ich in Seminaren und Workshops immer eine Brücke zwischen Unternehmeralltag, aktuellen Trends und persönlichen Erfahrungen. Das Feedback der Teilnehmer meiner Kurse ist dabei durchweg positiv, häufig wird von einer „charmanten Mischung aus Empathie und Eloquenz mit inspirierenden Impulsen, praktischen Tipps sowie ansteckendem Engagement“ berichtet. Das freut mich ungemein und entspricht auch meinem Anspruch: eine lebendige Fortbildung und Beratung mit fundiertem Know-how für die Bereiche Dentalfotografie, Praxismarketing und Abrechnung zu gestalten. Sie sind selbstständige Unternehmerin – welches Zwischenresümee können Sie bezüglich Ihrer Laufbahn ziehen? Mein Sprung in die berufliche Selbstständigkeit begann im Oktober 2017. Damals gründete ich mein Unternehmen „KvB dental solutions“ im bayerischen Unterschleißheim. Seitdem liebe und lebe ich meinen Beruf, der mittlerweile meine Berufung ist. Ich freue mich über jeden neuen Kunden und meine Erfahrungen in den letzten Jahren. Glücklich und zufrieden komme ich von meinen Workshops nach Hause und merke, wie gut es mir tut. Stand heute, würde ich alles genau so wieder machen, mir fällt nichts ein, was ich bedauern oder gar bereuen würde. „Ich will die Faszination am guten Bild an andere weitergeben“ Ein Beitrag von Rebecca Michel INTERVIEW /// Kirsten von Bukowski ist selbstständige Dentalfotografin und Expertin für Praxismarketing und -management. Seit der Gründung ihres Unternehmens „KvB dental solutions“ 2017 hat sie ihre Leidenschaft für die Dentalfotografie beruflich weiterentwickelt und gibt seither regelmäßig Workshops und Seminare in ganz Deutschland.
Im Interview erzählt Frau von Bukowski, wie sie ihr umfangreiches Portfolio aufgebaut hat und was ihr an der Selbstständigkeit gefällt. INFORMATION /// Kirsten von Bukowski KvB dental solutions Fastlingerring 291 85716 Unterschleißheim Tel.: 0176 80593197 info@kvb-dental-solutions.de © Kirsten von Bukowski www.dental-shooting.de
Kirsten - 14:02:20 | Kommentar hinzufügen